Entropy Estates / Harmony Heights

Harmony Heights war das Herzensprojekt von Adrian Vellor, einem visionären Philanthropen und Tech-Investor, dessen Idealismus und Träume von einer besseren Zukunft durch Technologie getrieben wurden. Vellor, ein Kind der Tech-Boom-Ära, glaubte fest daran, dass KI und kybernetische Technologien genutzt werden könnten, um die Lebensqualität für alle zu verbessern, nicht nur für die Elite. Er sah in Harmony Heights eine Möglichkeit, eine Gemeinschaft zu schaffen, die auf den Prinzipien von Nachhaltigkeit, Gleichheit und technologischer Unterstützung basiert.

Vellors Engagement und Vermögen ermöglichten den Bau des Komplexes in den 2020er Jahren, ausgestattet mit den damals modernsten Technologien: selbstregulierende Klimaanlagen, Energieeffizienz durch Smart-Home-Systeme und soziale KI-Assistenten, die den Bewohnern im Alltag zur Seite standen. Er wollte eine Blaupause für zukünftige Wohnprojekte schaffen, ein Modell für sozialen Fortschritt.

In den ersten Jahren nach seiner Fertigstellung in den 2020er Jahren galt der Komplex als Juwel urbanen Lebens, ein Ort, an dem Menschen inmitten von Grünanlagen und modernen Annehmlichkeiten lebten. Die Bewohner genossen die Integration von smarten Haustechnologien und Robotern, die den Alltag erleichterten.

Doch mit Vellors unerwartetem Ableben in den späten 2040ern verlor Harmony Heights seinen stärksten Befürworter und Beschützer. Die Vision verblasste, und ohne die nötigen Investitionen begann der Komplex zu verfallen. Die fortschrittlichen Technologien wurden nicht mehr gewartet, die KI-Systeme veralteten, und die sozialen Programme wurden gestrichen. Als die wirtschaftlichen Disparitäten der Stadt zunahmen, verließen viele der ursprünglichen Bewohner das Gebiet, und der Komplex wurde zunehmend zu einem Zufluchtsort für diejenigen, die von der rasanten Entwicklung abgehängt wurden.

Die bürgerkriegsähnlichen Unruhen in den 2070ern hinterließen eine tiefe Narbe in der Gemeinschaft und im Gebäude selbst. Kybernetisch verbesserte Soldaten und Kampfroboter, die in den Kämpfen eingesetzt wurden, fanden sich als verstoßene Relikte in den Straßen von Entropy Estates wieder. Sie wurden zu stillen Zeugen des einstigen Versprechens einer besseren Zukunft und des Scheiterns dieser Utopie.

Die alten KIs und Steuergeräte des Gebäudes, nun Relikte einer vergangenen Ära, wurden zu Symbolen von Vellors vergessenen Zielen. Unter den Bewohnern kursierten Geschichten über die „Geister“ von Harmony Heights – KIs, die immer noch versuchten, ihre ursprünglichen Programmierbefehle auszuführen, als wären sie die letzten Hüter von Vellors Traum.

Heute, am Ende der 2090er, sind die einst stolzen Fassaden mit Graffiti bedeckt, die Infrastruktur stöhnt unter der Last des Verfalls, und die Bezeichnung „Entropy Estates“ hat sich als bittere Ironie durchgesetzt.

Der neue Name ist nicht nur eine Bezeichnung, sondern auch ein Kommentar zur sozialen Dynamik der Stadt und zur Vergänglichkeit des menschlichen Strebens. Verbrechen und Gewalt sind sichtbare Zeichen der Spannungen, die die Gemeinschaft durchziehen. Dennoch findet sich hier auch Menschlichkeit – in den gemeinsamen Anstrengungen, sich gegenseitig zu unterstützen, in den kleinen Akten der Freundlichkeit, die im Kontrast zur rauen Realität stehen, und in der simulierten Gesellschaft der veralteten Androiden, die einst für Komfort sorgten und nun stumme Begleiter in der Einsamkeit sind.

Die Bewohner von Entropy Estates sind ein Gemisch aus jenen, die sich nach der verlorenen Ära der Technologie sehnen, und jenen, die einfach nur überleben wollen. Sie haben eine Gemeinschaft geformt, die nicht durch Technologie, sondern durch menschliche Resilienz und gegenseitige Abhängigkeit definiert wird. Hier, in den Trümmern des Fortschritts, halten sie an der Hoffnung fest und formen aus der Not ein neues Zuhause.

Lebendige futuristische Stadtansicht mit zahlreichen Ebenen und lebhaften Geschäften, die in einem Cyberpunk-Szenario eingebettet sind.

Andere, interessante Beiträge

Story
CivScore™: Die unsichtbare Leine

Dein Leben. In Zahlen.
Der CivScore™ entscheidet, ob du die Schnellbahn nehmen darfst oder in der Economy-Zone auf sauberes Wasser wartest. In Ravenlock City ist dein Sozialwert mehr als Statistik – er ist dein digitaler Schatten. Wer ihn kontrolliert, kontrolliert dich.

lesen »
Story
Geld, Macht & Kontrolle

Im Großbritannien des Jahres 2098 ist Geld mehr als nur ein Tauschmittel. Es ist ein Spiegel deiner Existenz, deines Sozialwertes – deiner Zugehörigkeit. Es entscheidet, ob du Türen öffnen oder vor ihnen erfrieren darfst.

lesen »
Story
Die Grenadier Guards

In den letzten Jahren hat sich das Gesicht Londons dramatisch verändert, ein Wandel, der sich nirgends deutlicher manifestiert als in

lesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner