Outsiders

In den verschlungenen Gassen und den neonbeleuchteten Nischen von Entropy Estates ist das Wort „Outsider“ ein Sammelbegriff, der mit einer Mischung aus Neugier und Misstrauen geflüstert wird. Sie sind die Besucher aus dem unbekannten Jenseits der Estates, die Boten aus einer Welt, die von den Bewohnern sowohl ersehnt als auch gefürchtet wird. Ihre Ankünfte bringen Veränderung – manchmal subtil, manchmal disruptiv, aber immer spürbar.

Rex Sterling betritt die Estates mit der Haltung eines Mannes, der es gewohnt ist, Macht zu haben. Sein Anzug ist tadellos, sein Lächeln kalkuliert. Tagsüber dient er einem der Tech-Giganten, doch seine Nächte verbringt er mit der Suche nach seiner Tochter, die sich den Nocturnals verschrieben hat – einer Verkörperung seines eigenen Versagens oder vielleicht seiner tiefsten Ängste.

Vega, der Freelancer, ist ein Phantom, das durch die digitale und physische Welt von Ravenlock City gleitet. Ihre Deals sind flüchtig, ihre Präsenz unvorhersehbar. Sie handelt mit Informationen und Technologien, die die Hackergangs begehren – und die Fringe Traders bewundern sie für ihre Fähigkeit, im Schatten zu wandeln.

Dr. Elara Morn, eine Wissenschaftlerin aus der Welt der Bio-Tech-Firmen, betritt die Estates mit einer Mission. Sie bringt Wissen und Werkzeuge, die den Reclaimers helfen könnten, aber ihre Besuche sind inoffiziell, ein stillschweigendes Zugeständnis an die bürokratischen Blindheiten ihrer Konzernwelt, die Orte wie die Estates am liebsten aus ihrem Bewusstsein streichen würden.

Cassio ist eine schattige Figur, ein Broker von Geheimnissen, der durch die Estates schleicht und Geschäfte macht, die ebenso schnell verschwinden, wie sie aufgetaucht sind. Seine Ankünfte sind sporadisch und seine Absichten unklar, aber die Informationen, die er bietet, sind zu wertvoll, um ignoriert zu werden.

Lynx, der Cyberkünstler, bringt Kunstwerke aus der Oberstadt, die mit dem Licht und der Dunkelheit spielen. Seine Auftritte bei den Partys der Nocturnals sind legendär – ein Hauch von Rebellion, der sich in die Haut der jungen Elite von Ravenlock City einschleicht.

Aura kehrt als ehemalige Bewohnerin und jetzige Mitarbeiterin einer Sicherheitsfirma zurück zu den Estates. Ihre Besuche sind sporadisch, ihre Absichten unklar, aber die alten Freunde begrüßen sie als eine von ihnen – und horchen auf die Neuigkeiten, die sie mitbringt.

Sledge ist der Lieferant, der Händler der Fringe Trader, dessen Warenpalette von seltenen Ersatzteilen bis zu verbotenen Maschinen reicht. Er ist derjenige, der die Türen zu den dunklen Ecken der Stadt öffnet.

Tycho, der junge Konzern-Erbe, ist ein Wolf in Schafspelz, der heimlich in den Nächten der Nocturnals tanzt und bei Tagesanbruch in sein anderes Leben zurückschleicht – ein Leben voller Privilegien und Fassaden.

Und dann ist da Mara Solstice, die Kämpferin für die Rechte der Androiden. Ihre seltenen Besuche in den Estates sind emotionale Plädoyers für Gleichheit und Verständnis. Sie fordert die Evolutionären heraus, bittet sie, die Welt durch eine Linse der Empathie statt der Überlegenheit zu betrachten.

Diese Outsider, jeder mit einer eigenen Geschichte, bilden die lebendige Schnittstelle zwischen Entropy Estates und der Außenwelt. Sie sind das Bindeglied zwischen dem, was ist, und dem, was sein könnte, die Verkörperung des Flusses des Lebens, der Ravenlock City durchzieht. Sie bringen die Welt herein – und manchmal tragen sie ein Stück von Entropy Estates hinaus in die größere Welt.

Andere, interessante Beiträge

Story
CivScore™: Die unsichtbare Leine

Dein Leben. In Zahlen.
Der CivScore™ entscheidet, ob du die Schnellbahn nehmen darfst oder in der Economy-Zone auf sauberes Wasser wartest. In Ravenlock City ist dein Sozialwert mehr als Statistik – er ist dein digitaler Schatten. Wer ihn kontrolliert, kontrolliert dich.

lesen »
Story
Geld, Macht & Kontrolle

Im Großbritannien des Jahres 2098 ist Geld mehr als nur ein Tauschmittel. Es ist ein Spiegel deiner Existenz, deines Sozialwertes – deiner Zugehörigkeit. Es entscheidet, ob du Türen öffnen oder vor ihnen erfrieren darfst.

lesen »
Story
Die Grenadier Guards

In den letzten Jahren hat sich das Gesicht Londons dramatisch verändert, ein Wandel, der sich nirgends deutlicher manifestiert als in

lesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner