Von Hunden, Katzen und Ratten

In der modernen Gesellschaft, wo der technologische Fortschritt das organische Leben oft an den Rand drängt, sind echte Haustiere aus der Mode gekommen. Sie wurden durch mechanische Kreationen ersetzt, durch KI-gesteuerte Gefährten, die keine Bedürfnisse oder Launen haben. Diese perfekt konstruierten Tiere benötigen weder Futter noch Spaziergänge, sie hinterlassen keine Unordnung und keine Pflichten. In den hochmodernen Bezirken Ravenlock City’s, in schicken Apartments und Villen, sind sie ein weiteres Accessoire des Komforts und der Bequemlichkeit.

Doch in den Schatten der Entropy Estates ist das Leben noch ungezähmt und roh. Hier, unter den Ausgestoßenen und Vergessenen, streifen echte Tiere durch die Ruinen – Überbleibsel einer Welt, die einmal wilder war. Hunde bellen in den leeren Hallen, Katzen schleichen über die Trümmer, und Ratten huschen durch die Spalten der bröckelnden Wände. Diese Tiere sind halbwild, sie überleben durch Instinkt und Anpassungsfähigkeit, frei von den Fesseln menschlicher Erwartungen.

Die Bewohner der Estates, die sich an die raue Realität angepasst haben, sehen in diesen Tieren einen Spiegel ihrer eigenen Existenz. Die Reclaimers, die in jedem keimenden Samen und in jedem reinigenden Regentropfen Hoffnung finden, sehen in diesen Tieren Verbündete im ständigen Kampf gegen die Verwüstung. The Codex betrachten die Tiere möglicherweise mit einer Art ehrfürchtiger Neugier, als Teil der natürlichen Ordnung, die ihre eigenen Technologien nie ganz ersetzen könnten.

Die Neon Circuit Punks, mit ihrer Liebe zur Anarchie und zum spontanen Leben, könnten die Tiere als die ultimativen Punks ansehen, die wahren Meister des Unvorhersehbaren und Unabhängigen. Für die Fringe Traders sind die Tiere einfach ein weiterer Teil des Lebens in den Estates, weder nützlich noch störend, nur ein weiterer Faktor in der Gleichung des Überlebens.

Die Evolutionären, die sich selbst als die nächste Stufe betrachten, könnten die Tiere als interessante, aber veraltete Lebensformen sehen, als Erinnerung an einen Pfad, den sie längst verlassen haben. Und für die Verlorenen könnten diese Tiere Gefährten sein, ein Hauch von Wärme in der Kälte ihres Daseins, eine Erinnerung daran, dass das Leben weitergeht, auch wenn alles andere zu zerbrechen scheint.

In der seltenen Stille, die manchmal über The Glitch Inn hereinbricht, könnte sogar ein verirrter Hund oder eine scheue Katze seinen Weg hereinfinden, von einem Bewohner mit einem Stück des Abendessens willkommen geheißen. In den warmen, flackernden Lichtern von The Glitch Inn gibt es eine Katze, die beinahe so etwas wie ein inoffizielles Maskottchen geworden ist. Mit ihrem scheckigen Fell und den tiefgründigen Augen hat sie sich einen festen Platz in den Herzen der Gäste und auf einem alten Barhocker erobert. Sie streift durch die Bar, schmiegt sich an die Beine der Gäste und lässt sich mit einer Gelassenheit streicheln, die im starken Kontrast zur rauen Atmosphäre des Ortes steht. Diese Katze, die von Sam liebevoll „Pixel“ genannt wird, wegen ihres fleckigen Fells, das an eine fehlerhafte Anzeige erinnert, ist ein ruhiger Pol inmitten der Geschichten und des Schwärmens, das den Raum erfüllt – ein lebendiges Symbol der friedlichen Koexistenz, die im The Glitch Inn gefunden werden kann.

Andere, interessante Beiträge

Story
CivScore™: Die unsichtbare Leine

Dein Leben. In Zahlen.
Der CivScore™ entscheidet, ob du die Schnellbahn nehmen darfst oder in der Economy-Zone auf sauberes Wasser wartest. In Ravenlock City ist dein Sozialwert mehr als Statistik – er ist dein digitaler Schatten. Wer ihn kontrolliert, kontrolliert dich.

lesen »
Story
Geld, Macht & Kontrolle

Im Großbritannien des Jahres 2098 ist Geld mehr als nur ein Tauschmittel. Es ist ein Spiegel deiner Existenz, deines Sozialwertes – deiner Zugehörigkeit. Es entscheidet, ob du Türen öffnen oder vor ihnen erfrieren darfst.

lesen »
Story
Die Grenadier Guards

In den letzten Jahren hat sich das Gesicht Londons dramatisch verändert, ein Wandel, der sich nirgends deutlicher manifestiert als in

lesen »
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner